Verschiede Neuigkeiten in den Archiven

In den letzten Tagen haben sich noch ein paar Zugänge in dern Archiven aufgetan. Sowohl das Archiv 2025 wurde mit Bildern zum Neujahresempfang erweitert, als auch das Archiv 2024 hat Zugänge zu verzeichnen. Unter anderem ein Video von einem unserem neusten Member: Matthias. Der hat seine Fahrt und Eindrücke zur WDW 2024 mal in einem über 4 Minuten langen Video zusammengefasst. Vielen Dank dafür!

Viel Spaß beim Stöbern!

Das Jahr ist eröffnet – und beginnt mit Veränderung

Neujahrsempfang

Am 11. Januar war es soweit: Die erste offizielle Veranstaltung des D.O.C. Hannover stand an – der Neujahrsempfang. Nach dem Erfolg mit diesem Format im Vorjahr, haben wir auch in 2025 das Jahr wieder mit diesem Format begonnen.

Zur Eröffnung konnte direkt mit prickelndem Tropfen angestoßen werden – dank Michael Clausecker: Der spendierte die Sektrunde auf Rechnung von Italmoto. Vielen Dank dafür! Und wieder mal ein Beispiel dafür, mit welch tollem Ducati-Händler wir als D.O.C. Hannover verbunden sind!

In der „Alten Hahnenburg“ trafen sich dann insgesamt rund 40 Member, teils inklusive Begleitung, und verbrachten einen schönen Abend, mit leckerem Essen und guten Gesprächen. Und auch ein wenig Rahmenprogramm war gegeben: Dirk führte noch mal durch die Aktivitäten 2024, Matthias stellte den Finanzbericht vor und gab noch mal Hinweise zur Jahrestour 2025, Klaus stellte das Kurventraining beim BEZ vor und unsere anwesenden, neuen Member stellten sich kurz vor.

Doch da fehlt doch noch einer im Vorstand…

Veränderung im Vorstand

… nämlich Hakan. Für ihn war es der letzte Abend im Vorstand. Nach all den Jahren des Einbringens, Gestalten und Entwicklung des D.O.C. Hannover ist für ihn nun der Zeitpunkt gekommen, sich aus dem Vorstand zu verabschieden. Natürlich bleibt er Member des D.O.C. Hannover und wird auch weiterhin bei unseren Veranstaltungen dabei sein.

Ihm folgte, bestätigt duch Akklamation der Teilnehmenden, Rafael im Vorstand – der den Membern durch die Arbeit an der Homepage etc. ja ohnehin auch schon lange bekannt ist. Und da er den Vorstand in den letzten Monaten schon begleitet hat, ist das auch ein nahtloser Übergang.

Bleibt zu sagen: Vielen Dank, Hakan!

Eine kleine Überraschung zum Schluss

Zum Schluss gab es dann noch eine kleine Überraschung. Sozusagen als Einstand präsentierte Rafael den Anwesenden (und parallel in der WhatsApp-Community auch den Abwesenden) das von ihm ausgearbeitete „D.O.C. Hannover Magazin 2024-2025“. Auf über 60 Seiten geht es dort noch mal als Erinnerung durch das Jahr 2024, es wird ein Blick auf die Zukunft geworfen und noch so manches mehr ist darin enthalten.

Das sollte sich keines unserer Member entgehen lassen! Das Magazin hindet ihr auf der speziellen Seite: D.O.C. Hannover Magazin 2024-2025.

Alles auf der Homepage

Neben dem Magazin findet ihr auf der Homepage natürlich auch schon die ersten Bilder der Veranstaltung im Jahresarchiv 2025. Für Member gibt es die spezielle Seite zur Jahrestour mit allen Informationen für Interessierte. Und auf der Vorstandsseite gibt es nun auch eine Historie mit ergänzenden Informationen zu den bisherigen Vorständen.

Der Aufschlag für 2025 ist also getan – lasst es uns gemeinsam ein gutes Jahr werden lassen!

DWP 2025

Manche sagen ja, dass das Jahr mit Weihnachten oder Silvester endet.. Aber für die Ducatisti gibt es schon vor Weihnachten ein paar Geschenke und den Jahresabschluss aus Bologna: Die jährliche „DWP“ – die Ducati World Premiere.

Im Rahmen der DWP werden neue Modelle für das kommende Jahr angekündigt – und damit ihr nicht lange suchen müsst, haben wir euch hier alle Videos zusammen getragen. Letztlich wurde nicht weniger als so ziemlich das gesamte Angebot aktutalisiert, ein neuer V2-Motor in verschiedenen Varianten entwickelt und als Basis für verschiedene Modelle eingeführt, sondern auch technisch hat sich vieles getan.

So manches mag technisch sinnvoll sein, mag aber alte Hasen stören: So finden sich an vielen der neuen Modelle keine Einarmschwingen mehr… Dafür wurden die Modelle teils fast 20(!) Kilogram leichter… Und übrigens sogar günstiger! Entgegen aller Preistrends ist so manches Modell auch um einiges günster im Einstieg geworden.

Zudem gibt es, z.B. von der Panigale V2 und Streetfighter auch direkt zum Einstieg schon S-Versionen, mit noch besserem Fahrwerk und weiteren Besonderheiten bei der Ausstattung. Man merkt: Es hat sich wirklich viel getan und frischer Wind ins Portfolio gebracht…

Aber letztlich sagen (bewegte) Bilder ja mehr als 1.000 Worte – daher findet ihr im folgenden alle Vorstellungsvideos (außer zur Scrambler, hierzu gibt es kein Präsentationsvideo).

Außerdem sind jeweils die Produktseiten verlinkt – so könnt ihr schnell auf die richtige Seite springen und vielleicht direkt eure neue Maschine konfigurieren.

25. Juli – Panigale V4 Vorstellung im Rahmen der World Ducati Week

Produktseite der Panigale V4

19. September – Expand you limits

Produktseite der Multistrada V4

Produktseite der Multistrada V4 Pikes Peak

7. Oktober – You can wear black at any time

Zur neuen Scrambler Icon Dark & Full Throttle gab es leider kein eigenes Video – dabei hätten sich die beiden schwarzen Schönheiten sicher auch gut vor der Kamera gemacht. Das zumindest zeigen auch die Bilder auf der Webseite. Wer sich hier informieren will: Alle Infos auf der Scrambler-Seite

17. Oktober – Celebratory Beauty

Weitere Infos auf der Scrambler-Seite

5. November – Extended experience

Produktseite der Panigale V2

Produktseite der Streetfighter V2

28. November – The next level formula

Produktseite der Streetfighter V4

5. Dezember – Unlock everyday adventure

Produktseite der Multistrada V2

8. Dezember – The celebrativ version

Zu guter letzt gibt es dann noch das vielleicht ideale Weihnachtsgeschenk, falls jemand noch nicht fündig geworden ist: Die Panigale V4 Tricolore. Das auf 1.000 Stück limiterte Sondermodell glänzt nicht nur aufgrund der einzigartigen Lackierung, sondern bringt auch das ein oder andere Feature mit: Eine Weltneuheit bei der Bremse, offener Kupplungsdeckel, verstellbare Fußrastenanlage…

Ach, schaut euch einfach direkt die Seite an – und dann schnell zum Händler: Infoseite zur Panigale V4 Tricolore

Wie man sieht wurde also mal so eben nahezu das ganze Angebot auf links gedreht. Dies war an der ein oder anderen Stelle natürlich auch den neuen EU-Abgasnormen geschuldet, aber damit einher gingen natürlich auch andere Änderungen, die das Lineup insgesamt auffrischen.

Da sollte doch also für jeden was dabei sein, oder?!

März – Überall tut sich etwas…

Man merkt, dass der frostige Winter auf dem Rückzug ist und nunmehr überall Bewegung einkehrt. Zeit also, mal quer durch die verschiedenen Themenblöcke zu schauen, was sich in den letzten Wochen so getan hat. Wir beginnen natürlich erst mal mit den DOC-eigenen Aktivitäten:

D.O.C. Hannover 2024

In der Terminübersicht findet ihr den aktuellen Stand der festen Termine 2024. Dieses Jahr gibt es erstmalig gleich drei Kurventrainings und nicht nur am Harzring, sondern auch der Spreewaldring und Groß Dölln sind in der Planung enthalten. Beachtet hier bitte die Informationen unterhalb der Terminübersicht und meldet euch ggf. bei Klaus.

Zudem findet – als Ersatz für den Stammtisch – am 23. März ab 14.00 Uhr ein Get Together im Dainese Store Hannover statt. Hier bitte an die Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe denken, damit ausreichend Speisen und Getränke vorrätig sein.

Nicht mehr ganz im März, aber direkt Anfang April, nämlich dem 6. April, findet dann auch die Saisoneröffnung bei Italmoto in Garbsen statt. Hier wird es sicher wieder Möglichkeiten für die ein oder andere Probefahrt und natürlich auch Verpflegung und gute Gespräche geben.

Am besten direkt mal in der Übersicht der anstehenden Termine reinschauen.

Fahrverbote im Weserbergland?!

Ein Thema, welches quer durch die Länder in den letzten Jahren zu viel Diskussionen – und letztlich z.B. auch zum sog. „Tiroler Modell“ – geführt hat, ist das Thema Lautstärke bei Motorrädern. Und so gab es auch in den letzten Jahren schon verschiedene Maßnahmen, um im Weserbergland, welches für unseren D.O.C. ja vor der Haustür liegt, für Beschränkungen der Motorradfahrenden zu sorgen.

Durch die Aktivität verschiedener Parteien, z.B. auch dem Betreiber der „Villa Löwenherz“, ist es nunmehr gelungen, ein ursprünglich geplantes „Maßnahmenpaket“ für das Weserbergland stark im Umfang zu reduzieren. Dennoch ist das Thema natürlich nicht vom Tisch: Nicht nur, dass es auf einzelnen Strecken im Jahr 2024 zu sog. „Lärmpausen“kommen wird – vollkommen offen ist, was dann ab 2025 eventuell noch kommen wird.

Daher werden wir die Saisoneröffnungstour 2024 wohl dafür nutzen, nicht einfach frei durchs Weserberland zu fahren, sondern uns an einer für diesen Tag geplanten Aktion gegen Einschränkungen für uns Motorradfahrende im Weserbergland zu beteiligen. Weitere Infos dazu folgen später.

Superbike-WM und MotoGP

Seit dem letzten Beitrag ist zudem auch im professionell fahrerischen Bereich wieder was passiert: Sowohl die Superbike-WM als auch die MotoGP sind in die neue Saison gestartet. Wir hoffen natürlich, dass Ducati in allen Wettbewerben wieder stark dabei sein wird und wünschen den Fahrern viel Erfolg! Spannung ist auf jeden Fall versprochen – und wer hier die Termine noch nicht präsent hat, dem wird hier auch geholfen:

Superbike-WMMotoGP
Spanien / Barcelona 24.03.2024
Niederlande / Assen 21.04.2024
Rennen: 14:00/11:00/14:00 Uhr
Italien / Misano 16.06.2024
Großbritannien / Donington 14.07.2024
Tschechien / Most 21.07.2024
Portugal / Portimao 11.08.2024
Ungarn / Balaton Park 25.08.2024
Frankreich / Magny-Cours 08.09.2024
Italien / Cremona 22.09.2024
Spanien / Aragon 29.09.2024
Spanien / Jerez 20.10.2024
Katar / Lusail 10.03.2024
Portugal / Portimao 24.03.2024
Amerika / Austin 14.04.2024
Spanien / Jerez 28.04.2024
Frankreich / Le Mans 12.05.2024
Katalonien / Barcelona 26.05.2024
Italien / Mugello 02.06.2024
Kasachstan / Almaty 16.06.2024
Niederlande / Assen 30.06.2024
Deutschland / Sachsenring 07.07.2024
Großbritannien / Silverstone 04.08.2024
Österreich / Spielberg 18.08.2024
Aragonien / Alcaniz 01.09.2024
San Marino / Misano 08.09.2024
Indien / Noida 22.09.2024
Indonesien / Mandalika 29.09.2024
Japan / Motegi 06.10.2024
Australien / Phillip Island 20.10.2024
Thailand / Buriram 27.10.2024
Malaysia / Sepang 03.11.2024
Valencia / Valencia 17.11.2024

Soviel für heute…!

So viel passiert…

Auch wenn es hier in den „News“ nicht den Eindruck macht (da ist der letzte Beitrag doch schon wieder von Ende Juli…), so ist zwischenzeitlich natürlich dennoch so einiges passiert: Sowohl im DOC, als auch hier auf der Seite – und fand sich dazu kein Text in den News.

Wer es also noch nicht mitbekommen hat: Wir sind erfolgreich ins neue Jahr 2024 gestartet – mit großem Neujahrsempfang, Vorstandswahl und vielen DOC-Membern, die einen tollen gemeinsamen Abend im Januar verbracht haben! Bilder? Findet ihr im Archiv 2024!

Dort wurden übrigens auch schon verschiedenste Termine für das noch ganz frische Jahr diskutiert – und auch wenn noch nicht alles „in trockenen Tüchern ist“, so gibt es selbst jetzt schon eine ganz Reihe an Events und Terminen, die ihr euch notieren solltet und gleich mal Platz im Kalender reservieren solltet. Übersicht? Findet ihr in der Übersicht der anstehenden Termine!

Und da an einem solchen Neujahrsempfang natürlich auch ein wenig in Erinnerungen geschwelgt wurde, gab es auch noch mal einen Rückblick auf das vergangene 2023. Und da gab es einiges an gemeinsamen Aktivitiäten, Kursen, Ausfahrten, Veranstaltungen, Festen, … Das alles hier aufzulisten, wäre nicht einfach zu lang – sondern würde schlicht den Rahmen sprengen. Ein Glück, haben wir das alles zeitnah festgehalten und mit Bildern im Archiv dokumentiert. Wer sich durch das Jahr 2023 klicken will: Schaut ins Archiv 2023!

So und jetzt wo 2024 so langsam anläuft, die Temperaturen mittlerweile – zumindest tageweise – wieder zweistellig sind und so mancher schon die ersten Kilometer auf dem Motorrad zurück gelegt hat: Wir starten hier auch mal wieder den Motor, im Maschinenraum wurde gerade frisch durchgewischt und alle notwendigen Servicemaßnahmen am System durchgeführt – ihr werdet also wieder regelmäßig mit Bild, Text und ggf. auch Video versorgt. Schaut regelmäßig vorbei! 🙂

Nachschub im Jahresarchiv

Kleiner Hinweise für alle Freunde der Stand- und Bewegtbilder, D.O.C.-Mitglieder, Freunde, Fans und Familie: Im Archiv 2023 hat sich mal wieder einiges getan. Mehr als 100 neue Bilder und Filme haben den Weg ins Archiv gefunden.

Wer es also nicht bei allen Aktivitäten dabei sein konnte, schauen will, was die anderen so gemacht haben oder ein wenig die Erinnerungen auffrischen will… Schaut im Archiv vorbei!

Das 2024er Monster ist ausgebrochen

Recht früh geht es dieses Jahr los mit den Neuvorstellungen für 2024. Sechs Termine hat Ducati zwischen Juli und November angesetzt, um uns die Neuheiten der kommenden Saison vorzustellen.

Den Anfang hat nun am 27. Juli 30th-Anniversary Edition der Monst gemacht. Mit Sonderlackierung und diversen technischen Verbesserungen, ist sie natürlich ein Leckerbissen. Mit knapp 19.000 Euro aber erwartungsgemäß auch kein Schnäppchen. Wer sich dennoch für das gute Stück interessiert, sollte sich spurten: Die Edition auf auf 500 Stück limitiert.

Alle technischen Details findet ihr auf der Produktseite von Ducati.

Wer bewegte Bilder bevorzugt: Die Produktvorstellung auf YouTube.

Weiter geht es dann am 19. September, dann erwartet und die nächste Produktvorstellung 2024. Übrigens: Der Ankündigung nach geht bei der Vorstellungsreihe „von Wüsten bis zu Bergstraßen, durch belebte Städte und natürlich zu Rennstrecken“. Da scheint uns also eine bunte, neue Palette zu erwarten.

Es geht wieder los – alles neu macht der März!

Alles neu macht… äh… der März! Denn nun geht es langsam wieder richtig los – Zeit also, die im Winter eingerosteten Glieder in Bewegung zu bringen. Ein Glück geht da ein Haufen MotoGP-Fahrer mit bestem Beispiel voran – und so ist an diesem Wochenende die neue MotoGP-Saison 2023 gestartet!

In Portimao, Portugal, wurden am gestrigen Freitag die ersten Runden der Saison gedreht und heute nicht nur die Startreihenfolge für das morgige Rennen ausgefahren – obendrein fand heute das erste Sprint-Rennen der MotoGP statt. Für eine erste Überraschung sorgte in der Qualifizierung erst der gute Marc Marquez – und die nächste Überraschung aus Ducati-Sicht folgte dann im Sprint… und steigert auch die Spannung für das morgige Rennen, bei dem es dann bis zu 25 Punkte zu gewinnen gilt.

Lassen wir uns also auch 2023 bestens von der längsten, punktreichsten und spannendsten (alle Fahrer lagen zuletzt mit unter einer Sekunde Zeitunterschied zusammen!) MotoGP-Saison begeistern und „unseren Roten“ die Daumen drücken!

Daneben war im März dann auch schon der 3. Stammtisch des Jahres – und wahrscheinlich der letzte, der von einstelligen Temperaturen begleitet wurde. Die Zeitumstellung heute Nacht nimmt uns zwar eine Stunde Schlaf, aber ist auch untrügliches Zeichen dafür, dass nun Sommerzeit ist. Und im Sommer gibt es passende Temperaturen!

Nicht mehr ganz im März, aber direkt anschließend ist dann auch am Samstag, 1. April 2023, wieder Pflichtveranstaltung für alle Ducati- und sonstigen Motorradbegeisterten: Dann ist Saisonstart bei „unserem“ Ducati-Stammhaus Italmoto in Garbsen!

Um 10.00 Uhr geht es dort los und wie im letzten Jahr gibt es natürlich auch die Möglichkeiten viele Maschinen Probe zu fahren, Bezingespräche zu führen und sich am Rahmenprogramm zu erfreuen!

Darüber hinaus erwarten euch natürlich auch viele weitere, schon jetzt geplante Veranstaltungen in diesem Jahr! Die schon fixen Termine findet ihr natürlich auch in diesem Jahr in unserer Übersicht der anstehenden Termine.

Einen Eindruck von dem was bisher im Jahr so passiert ist (wer noch Bilder oder Videos hat: immer gerne an uns!), findet ihr unserem Archiv 2023.

Damit allen einen guten Start in die Saison 2023 – und ab jetzt gibt es auch hier wieder regelmäßigen Content!

Ducati macht den Sack zu

Nicht nur beim Fußball gibt es das begehrte Triple, sondern auch in der Königsklasse des Motorradsports: Der MotoGP. Schon vor dem letzten Rennen hatte Ducati zwei der drei verfügbaren Titel abräumt:

  • Team-Weltmeister
  • Konstrukteurs-Weltmeister

Offen war, bis zum letzten Rennen, noch die Fahrer-Weltmeisterschaft. Und obwohl es noch Mitte der Saison nach dem zweiten Titel für Fabio Quartararo (Yamaha) aussah, gab es dann eine bisher historische Aufholjagd von Francesco „Pecco“ Bagnaia – sodass der Weltmeistertitel erst im letzten Saisonrennen ausgefahren wurde…

… und Pecco „das Ding“ nach Hause geholt hat! Damit war das Triple geschafft!

Aber warum nicht noch ein Sahnehäubchen? Neben der MotoGP gibt es ja auch noch die Superbike-Meisterschaft, in der Ducati natürlich auch vertreten ist. Und auch hier gelang es Alvaro Bautista den Weltmeistertitel auf seiner Ducati einzufahren!

So kann das Motorsport-Jahr also für Ducati zu Ende gehen – und wir können uns sicher schon auf eine spannende Saison 2023 freuen…

Mehr dazu auch auf der speziellen Ducati-Seite zur Weltmeisterschaft.

Hinweis aus dem Maschinenraum

In den letzten Monaten war die Homepage nur über unsere Zusatzdomain „dochannover.de“ erreichbar. Mittlerweile (besten Dank an Uwe!) ist nun auch die ursprüngliche Hauptdomain „doc-hannover.de“ (mit Bindestrich) an Rafael transferiert.

In Folge des Transfers wurde heute die Struktur der Domains final eingerichtet:

  • alle Aufrufe von *.dochannover.de werden jetzt auf *.doc-hannover.de umgeleitet
  • alle Mails an *@dochannover.de werden jetzt auf *@doc-hannover.der umgeleitet

Aus eurer Sicht ist keine Anpassung o.ä. notwendig: Wenn ihr auf die alte Domain zugreift, werdet ihr automatisch umgeleitet. So funktionieren eure Booksmarks weiterhin, alle Links funktionieren etc. pp. – aus Nutzersicht also der einfachste Weg.

Bis sich die Änderungen im Hintergrund jedoch an die sog. „Nameserver“ herumgesprochen haben, kann es vereinzelt zu Fehlern beim Aufruf kommen. Solltet ihr NACH dem 20. Oktober noch irgendwelche Fehler entdecken, Fehlermeldungen erhalten o.ä., wendet euch einfach direkt an Rafael.

Der Vorstand ist über die Email-Adresse mail @ doc-hannover.de erreichbar.