
FAQ
An dieser Stelle findest du die Fragen beantwortet, du uns immer wieder gestellt werden. Falls du darüber hinaus eine Frage hast, melde dich gerne bei uns.
Kostet die Mitgliedschaft etwas?
Aktuell (Stand: Ende 2024) beträgt die Gebühr 25,00 Euro pro Kalenderjahr. Wirst du erst nach der Saison (also nach dem 30.09.) eines Jahres Member bei uns, wird der Memberbeitrag direkt für das Folgejahr fällig. Für den Rest des Jahres musst du also nichts mehr zahlen, auch nicht anteilig.
Übrigens: Von diesem Geld werden verschiedenste Aktivitäten des D.O.C. (mit-)finanziert. Als Mitglied erhältst du jedes Jahr eine Übersicht der Mittelverwendung durch den Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Details kann man als Member beim Vorstand auch im Laufe des Jahres erfragen.
Brauche ich eine aktuelle Ducati?
Nein, du brauchst keine aktuelle Ducati. Viele unserer Mitglieder sind mit den wunderschönen Klassikern unterwegs, die die Design-Sprache von Ducati schon seit Jahrzehnten prägen. Andere fahren das neuste Bike. Das Wichtige ist aber nicht, wie alt deine Maschine ist, sondern ob dich Ducati ebenso begeistert wie uns.
Wie gut/sportlich muss ich fahren können?
So groß die Anzahl unserer Mitglieder ist, so groß ist auch das Spektrum des fahrerischen Könnens. Manche von uns mögen einfach die gemütliche, entspannte Ausfahrt. Andere mögen es gerne sportliche, kratzen auch gerne mal mit dem Knie die Straße und benötigen regelmäßig neue Knieschleifer.
Wichtig für uns: Auch in der Gruppe steht Sicherheit an erster Stelle und jeder fährt das eigene Tempo. Wir kommen abends immer wieder gemeinsam, vollzählig und gesund an.
Wer sich verbessern will, findet aber durch die anderen Fahrer sicher gute Feedback-Geber und kann darüber hinaus bei unseren Trainingsveranstaltungen sicher auch noch was lernen.
Welche Verpflichtungen habe ich?
Grundsätzlich keine. Du musst kein Vereinsheim wischen, nicht wöchentlich einen Stammtisch besuchen und auch sonst verpflichtest du dich zu nichts. Dennoch lebt eine solche Gemeinschaft natürlich von der gemeinsamen Leidenschaft: Wer mag und kann, darf gerne bei kleinen oder größeren Touren mitfahren, unsere Events besuchen oder kann sich nach Belieben und Möglichkeiten einbringen.
Vielleicht hast du Interesse Touren zu organisieren, kannst den perfekten Nudelsalat zubereiten oder bist einfach nur gesellig? Alles davon ist willkommen, aber keine Bedingung, um Mitglied beim D.O.C. Hannover zu werden.
Wie seid ihr organisiert?
Der D.O.C. Hannover ist eine Interessengemeinschaft, also kein eingetragener Verein. Die Organisation der Veranstaltungen und Mitglieder obliegt dem ‚Vorstand‘, den ihr auch hier kontaktieren könnt.
Darüber hinaus sind alle D.O.C.s stets mit einem örtlichen Ducati-Händler verbunden. In unserem Fall ist dies Italmoto in Hannover/Garbsen.
Fahrt ihr immer mit allen Mitgliedern auf Tour? Jedes Wochenende?
Es gibt größere, mit Vorlauf geplante, Ausfahrten. Hier bedarf es einer Anmeldung, da es auch gerne mal quer durch Deutschland geht (siehe Berichte in den Jahresarchiven). An diesen Touren nehmen dann auch schon mal 20-40 Mitglieder teil.
Außerdem organisieren sich über unsere WhatsApp-Gruppe, in der du als Mitglied aufgenommen wirst, immer wieder kurzfristig Tourengruppen. Das sind mal nur drei, vier Leute – mal auch schnell 20. Das kann mit ein wenig Vorlauf die Tour am kommenden Wochenende oder im nächsten Monat sein – oder eben die Feierabendrunde am gleichen Tag.
Daneben haben sich bei uns auch schon viele neue Freundschaften und Bekanntschaften gefunden – und damit natürlich auch kleine Gruppen, die sich dann individuell zum Fahren verabreden.
Und, was ist der Haken an der Sache?
Natürlich gibt es auch einen kleinen Haken: Mit Beitritt zum D.O.C. wirst du einen Haufen begeisterter Ducatisti kennen lernen, die alle mit Leidenschaft dem Motorradfahren frönen. Einmal Teil der neuen Gruppe, wirst du wohl nicht mehr wechseln wollen – aber ist das ein Haken? 🙂