Du bist noch gar nicht lange mit deiner Ducati unterwegs und weißt nicht, wo du andere Motorradfahrende treffen kannst? Oder du bist erst kürzlich in die Region gezogen und kennst die „Hotspots“ noch nicht? Vielleicht suchst du noch schnell eine Biker-freundliche Location für die nächste Pause?
Kein Problem! Hier sammeln wir nach und nach die wichtigen Treffs in den Regionen:
Hannover
„Georg“
Adresse: Georgsplatz, 30159 Hannover (bei Google Maps)
Beschreibung:
DER wöchentliche Treffpunkt aller Motorradfahrer aus der Region Hannover. Jeden Freitagnachmittag treffen sich hier Fahrer aller Klassen, Marken und Typen. An einem der Zugänge in die Innenstadt gelegen, ist einem hier Aufmerksamkeit und Publikum sicher. Gleichzeitig sind verschiedene Cafés, Bars, Kioske, ein Eisladen und vieles mehr in der direkten Umgebung.
Harz
Torfhaus Altenau
Adresse: Torfhaus, 38667 Altenau (bei Google Maps)
Beschreibung:
Wer im Harz unterwegs ist, kommt am Torfhaus eigentlich nicht vorbei. Neben der „Bavaria Alm“, die euch mit deftiger bayrischer Küche versorgt, findet ihr hier noch weitere Möglichkeiten der warmen, kalten, festen und flüssigen Versorgung.
Direkt am Torfhaus ist im Sommer ein großer, extra für Motorräder reservierter Parkplatz und wer sich keine Motorräder mehr anschauen will, kann den Blick auf den Brocken genießen – bevor er dann den Harz Richtung Bad Harzburg wieder verlässt oder von hier aus seine Runde startet.
Sperberhaier Dammhaus
Adresse: Dammhaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld (bei Google Maps)
Beschreibung:
Nicht nur verkehrsgünstig gelegen, sondern auch mit großem und grünen Außenbereich wartet das „Dammhaus“ auf euren Besuch.
Im Grünen könnt ihr nicht nur guten Kuchen genießen, sondern auch den großen Hunger in der Mittagspause stillen.

Netzkater
Adresse: Netzkater 5 a, 99768 Harztor (bei Google Maps)
Beschreibung:
Der Netzkater besteht eigentlich aus „drei Teilen“: Dem Restaurant/Wirtshaus zum Netzkater – wenn es eine „richtige“ Mahlzeit werden soll. Auf der anderen Straßenseite dem „Imbiss“ am Netzkater, wo es dann eher die altbekannte Bratwurst, Pommes etc. pp. gibt. Und zu guter letzter: Der Strecke am Netzkater. Denn ausgehend von den beiden Essenstationen, mit großen Parkplatz und gerade am Wochenende Hotspot um sich viele Motorräder anzuschauen, geht es knapp 11km „über’n Berg“ – es erwaret euch eine der besten Kurvenstrecken im Harz! Also: Rauf und runter – und dann Pause bei einem Kaltgetränk.

Elm
Tetzelstein
Adresse: (bei Google Maps)
Beschreibung:
Der Elm ist das „Schnellziel“ für viele aus der Region rund um Braunschweig, um Abends noch mal schnell eine Runde zu drehen. Durchs Reitlingstal hoch zum Tetzelstein erwartet einen hier ein größerer Parkplatz, der weniger durch seine Optik besticht, als vielmehr als abendlicher Treff verschiedenster Motorradfahrer ein Hotspot ist. Nebenan gibt es noch ein Café/Restaurant, für diejenigen, die länger verweilen wollen.

Weserbergland
Grohnder Fährhaus
Adresse: Grohnder Fähre 1, 31860 Emmerthal (bei Google Maps)
Beschreibung:
Wie so manch andere Location im WBL, so bietet auch das Grohnder Fährhaus einen extra Motorradparkplatz – sogar mit eigener Helmreinigungsstation. Dieser gehört zum Restaurant und Hotel. Das Restaurant bietet bei gutem Wetter die Möglichkeit draußen die guten Speisen zu verköstigen und sich bei einem kalten Getränk zu erfrischen. Dabei könnt ihr den Blick über die Weser und das grüne Umfeld schweifen lassen – und euch eine der Fähren anschauen, wie sie immer wieder von Ufer zu Ufer pendelt. Am besten nach eurer Pause die paar Silberlinge ebenfalls investieren und die Fährfahrt mitmachen, um auf die andere Seite der Weser zu kommen.
Bistro & Bikertreff „Auf dem Ith“
Adresse: Auf dem Ith 2, 37632 Holzen (bei Google Maps)
Beschreibung:
Im Dreieck zwischen Eschershausen, Alfeld und Bodenwerder liegt der Treffpunkt „Auf dem Ith“. Von Süden her kommend, erwarten euch noch ein paar schöne Kurven bei der Anfahrt, bevor ihr euch „Auf dem Ith“ bei Kaffee, Kuchen oder auch verschiedenen warmen Essensangeboten wieder stärken könnt.
Die Bilder lassen es erahnen: Selbst bei nicht allzu idealem Wetter ist am Ith immer einiges los! Nicht nur eine gute Möglichkeit für Benzingespräche und den Austausch mit anderen Motorradfahrenden, sondern auch ein guter Startpunkt für eine gemeinsame Tour.
Köterberg
Adresse: (bei Google Maps)
Beschreibung:
Da wo „weit oben“ ist, ist meistens auch ein Motorradtreff – so auch am Köterberg. Ein großer Parkplatz, der im Sommer von Motorrädern beherrscht wird, und die Möglichkeit was zu essen und zu trinken, ziehen die Motorradfahrer an. Daneben gibt es vom „Brocken des Weserberlandes“ einen weiten, weiten Ausblick über das Weserbergland.
TONENBURG – Die Biker-Burg im Weserbergland
Adresse: Tonenburg 1, 37671 Höxter (bei Google Maps)
Webseite: https://www.tonenburg.de
Beschreibung:
Folgt noch.

Villa Löwenherz
Adresse: Würgasser Str. 5, 37697 Lauenförde (bei Google Maps)
Webseite: https://www.villa-loewenherz.de/
Beschreibung:
Diese urige, alte Villa ist verkehrstechnisch gut erreichbar – und überrascht dann doch mit einem riesigen, grünen „Garten“ – der den vielen Motorradfahrern, die sich hier in der Saison täglich einfinden, ausreichend Platz zum Entspannen in der Pause bietet. Daneben gibt es leckeren Kuchen, Kaffee und auch warme Küche. Nicht ohne Grund gibt der Betreiber an, dass sie motorradfreundlich sind. Werft auch einen Blick auf die Homepage – Besuch auf jeden Fall wert!