Man merkt, dass der frostige Winter auf dem Rückzug ist und nunmehr überall Bewegung einkehrt. Zeit also, mal quer durch die verschiedenen Themenblöcke zu schauen, was sich in den letzten Wochen so getan hat. Wir beginnen natürlich erst mal mit den DOC-eigenen Aktivitäten:
D.O.C. Hannover 2024
In der Terminübersicht findet ihr den aktuellen Stand der festen Termine 2024. Dieses Jahr gibt es erstmalig gleich drei Kurventrainings und nicht nur am Harzring, sondern auch der Spreewaldring und Groß Dölln sind in der Planung enthalten. Beachtet hier bitte die Informationen unterhalb der Terminübersicht und meldet euch ggf. bei Klaus.
Zudem findet – als Ersatz für den Stammtisch – am 23. März ab 14.00 Uhr ein Get Together im Dainese Store Hannover statt. Hier bitte an die Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe denken, damit ausreichend Speisen und Getränke vorrätig sein.
Nicht mehr ganz im März, aber direkt Anfang April, nämlich dem 6. April, findet dann auch die Saisoneröffnung bei Italmoto in Garbsen statt. Hier wird es sicher wieder Möglichkeiten für die ein oder andere Probefahrt und natürlich auch Verpflegung und gute Gespräche geben.
Am besten direkt mal in der Übersicht der anstehenden Termine reinschauen.
Fahrverbote im Weserbergland?!
Ein Thema, welches quer durch die Länder in den letzten Jahren zu viel Diskussionen – und letztlich z.B. auch zum sog. „Tiroler Modell“ – geführt hat, ist das Thema Lautstärke bei Motorrädern. Und so gab es auch in den letzten Jahren schon verschiedene Maßnahmen, um im Weserbergland, welches für unseren D.O.C. ja vor der Haustür liegt, für Beschränkungen der Motorradfahrenden zu sorgen.
Durch die Aktivität verschiedener Parteien, z.B. auch dem Betreiber der „Villa Löwenherz“, ist es nunmehr gelungen, ein ursprünglich geplantes „Maßnahmenpaket“ für das Weserbergland stark im Umfang zu reduzieren. Dennoch ist das Thema natürlich nicht vom Tisch: Nicht nur, dass es auf einzelnen Strecken im Jahr 2024 zu sog. „Lärmpausen“kommen wird – vollkommen offen ist, was dann ab 2025 eventuell noch kommen wird.
Daher werden wir die Saisoneröffnungstour 2024 wohl dafür nutzen, nicht einfach frei durchs Weserberland zu fahren, sondern uns an einer für diesen Tag geplanten Aktion gegen Einschränkungen für uns Motorradfahrende im Weserbergland zu beteiligen. Weitere Infos dazu folgen später.
Superbike-WM und MotoGP
Seit dem letzten Beitrag ist zudem auch im professionell fahrerischen Bereich wieder was passiert: Sowohl die Superbike-WM als auch die MotoGP sind in die neue Saison gestartet. Wir hoffen natürlich, dass Ducati in allen Wettbewerben wieder stark dabei sein wird und wünschen den Fahrern viel Erfolg! Spannung ist auf jeden Fall versprochen – und wer hier die Termine noch nicht präsent hat, dem wird hier auch geholfen:
Superbike-WM | MotoGP |
---|---|
Spanien / Barcelona 24.03.2024 Niederlande / Assen 21.04.2024 Rennen: 14:00/11:00/14:00 Uhr Italien / Misano 16.06.2024 Großbritannien / Donington 14.07.2024 Tschechien / Most 21.07.2024 Portugal / Portimao 11.08.2024 Ungarn / Balaton Park 25.08.2024 Frankreich / Magny-Cours 08.09.2024 Italien / Cremona 22.09.2024 Spanien / Aragon 29.09.2024 Spanien / Jerez 20.10.2024 | Katar / Lusail 10.03.2024 Portugal / Portimao 24.03.2024 Amerika / Austin 14.04.2024 Spanien / Jerez 28.04.2024 Frankreich / Le Mans 12.05.2024 Katalonien / Barcelona 26.05.2024 Italien / Mugello 02.06.2024 Kasachstan / Almaty 16.06.2024 Niederlande / Assen 30.06.2024 Deutschland / Sachsenring 07.07.2024 Großbritannien / Silverstone 04.08.2024 Österreich / Spielberg 18.08.2024 Aragonien / Alcaniz 01.09.2024 San Marino / Misano 08.09.2024 Indien / Noida 22.09.2024 Indonesien / Mandalika 29.09.2024 Japan / Motegi 06.10.2024 Australien / Phillip Island 20.10.2024 Thailand / Buriram 27.10.2024 Malaysia / Sepang 03.11.2024 Valencia / Valencia 17.11.2024 |
Soviel für heute…!